Genussvolle Entdeckungsreise durch das Mühlviertel
Tauchen Sie ein in das Mühlviertel – eine Region, die nicht nur landschaftlich begeistert, sondern auch kulinarisch neue Maßstäbe setzt. Nördlich der Donau entfaltet sich eine Genusswelt, in der traditionelle Rezepte auf kreative Innovationen treffen. Geprägt von Herzlichkeit, Ehrlichkeit und höchster Qualität erleben Sie hier den “Mühlviertler Hoch.Genuss”.
Bierkultur entdecken
Seit über 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut – mit Rohstoffen, die direkt vor der Haustür gedeihen. Als Österreichs größte und älteste Hopfenanbauregion begeistert das Mühlviertel mit Highlights wie dem sogenannten Bierstacheln, dem Hopfen Erlebnismuseum, einer Bierroas mit der Pferdekutsche oder dem Wandern bzw. Radfahren entlang hochragender Hopfenfelder. Der hier angebaute Hopfen und das kristallklare Urgesteinswasser der Granitlandschaft bieten ideale Bedingungen für 15 Brauereien. Von Kleinbrauereien bis hin zu unabhängigen Privatbrauereien wie der Braucommune Freistadt und der Stiftsbrauerei Schlägl – überall wird mit Leidenschaft gebraut. Lassen Sie sich von der Vielfalt regionaler Biere begeistern und werfen Sie in Schaubrauereien einen Blick hinter die Kulissen des Brauprozesses.
Bio hautnah erleben
Die BioRegion Mühlviertel zählt zu den führenden Biovorzeigeregionen Europas. Dank des einzigartigen Klimas und der abwechslungsreichen Landschaft gedeiht hier eine beeindruckende Vielfalt. Die Mitgliedsbetriebe des Vereins BioRegion Mühlviertel setzen auf geschlossene Wertschöpfungskreisläufe, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Ihr Ziel: biologische Landwirtschaft tief in der Region zu verankern und eine nachhaltige Lebensweise zu fördern.
Natürlich für echten Geschmack
Die kleinstrukturierten Direktvermarkter und Schaubetriebe bilden das Herzstück der Mühlviertler Genusslandschaft. Hier, inmitten sanfter Hügel, entstehen mit viel Liebe und Sorgfalt regionale Spezialitäten. Zartlila Leinfelder liefern bestes Leinöl, während alte Apfel- und Birnensorten von den Streuobstwiesen zu feinstem Qualitätsmost und Gärungsessig verarbeitet werden. Wälder und Wiesen bieten eine Schatzkammer an wild wachsenden Gewürz- und Heilkräutern wie Quendel, dem wilden Thymian. Biokräuter-Höfe kultivieren diese Kostbarkeiten professionell weiter. Entdecken Sie diese und viele weitere Delikatessen in charmanten Hofläden oder Selbstbedienungshütten – ideal zum Mitnehmen und Genießen.
Mühlviertler Hoch.Genuss – Tradition trifft Moderne
Regionale Spitzenprodukte sind das Herzstück der Mühlviertler Wohlfühl-Küche. Hier wird die Qualitätspartnerschaft zwischen Wirten und Produzenten erlebbar. Mit einem Mix aus traditionellem Wissen, modernen Techniken und viel Leidenschaft entstehen kulinarische Meisterwerke.
Unser Versprechen – festgehalten im Hoch.Genuss-Manifest: nachhaltiger, unverfälschter Genuss, eine naturverbundene Region und eine authentische Tischkultur. Die Leidenschaft, die in der Produktion beginnt, setzt sich in der Küche fort und wird durch eine herzliche, aufrichtige Gastfreundschaft abgerundet. Dieses Versprechen wird einmal jährlich unabhängig geprüft.
Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt des Mühlviertels verzaubern und erleben Sie eine Region, die durch Herzlichkeit, Geselligkeit und Authentizität besticht.
Lust auf Mühlviertler Genuss in der eigenen Küche? Holen Sie sich das Mühlviertler Hoch.Genuss-Kochbuch HIER für nur € 13,00 nach Hause – einfach bestellen und loskochen!
Kulinarik-Angebot im Mühlviertel:
https://www.muehlviertel.at/themen/das-ganze-jahr/essen-trinken.html