Destination Mühlviertel

Kunst & Kultur im Mühlviertel – Inspiration für die Seele

Das Mühlviertel in Oberösterreich – eine Region nördlich der Donau, in der sich jahrhundertealte Handwerkstradition und moderne, kreative Impulse zu einem unvergesslichen Erlebnis vereinen.

Lebendige Tradition und Handwerkskunst

Im Mühlviertel werden Tradition und Kunst nicht nur bewahrt, sondern lebendig gemacht. Auffallend ist der regionstypische Steinbloß-Stil, der viele Fassaden ziert und das Mühlviertler Landschaftsbild prägt. Lassen Sie sich vom kulturellen Erbe der Region begeistern, wie dem Pechölbrennen, der kunstvollen Blaudrucktechnik und der authentischen Leinen-Weberei. Das Glasmuseum Ulrichsberg und das Hinterglasmuseum Sand widmen sich der traditionellen Erzeugung und Verarbeitung von Glas.

Meisterwerke der Ingenieurskunst

Noch heute ist jenes ausgeklügelte System an Schleusen und Kanälen erkennbar, mit dem das Holz aus den Forsten über die mitteleuropäische Wasserscheide hinweg Richtung Wien transportiert wurde – der Schwarzenbergische Schwemmkanal. Die ehemalige Pferdeeisenbahn von Linz nach Budweis war eine ähnliche Meisterleistung altösterreichischer Ingenieurskunst. In Rainbach setzen 500 Meter rekonstruierte Strecke sowie das Pferdeeisenbahnmuseum der ersten Schienenbahn auf dem europäischen Kontinent ein würdiges Denkmal.

Zeitreise in die mittelalterliche Welt

Kunstvoll gestaltete Denkmäler, wie die Flügelaltäre oder das Katharinenmünster, und die charmante Gotikstraße entführen Besucher auf eine Reise in die mittelalterliche Welt. Die architektonischen Schätze des Mühlviertels erzählen Geschichten von Macht, Glaube und Kunstfertigkeit. Majestätische Burgen, wie Prandegg, Ruttenstein, Piberstein oder Reichenstein mit dem Oberösterreichischen Burgenmuseum, wachen über das Hügelland, während das elegante Schloss Weinberg, das Schloss Helfenberg und das traditionsreiche Stift Schlägl durch ihre historische Bedeutung und prächtige Baukunst überzeugen.

Braukunst und Kultur in Freistadt

Die mittelalterliche Braustadt Freistadt verzaubert mit ihrem einzigartigen Flair und der kunstvollen Verbindung von Braukunst und historischer Architektur. Tauchen Sie bei einer Stadtführung tiefer in die Geschichte ein oder erleben Sie das sogenannte “Bierstacheln” in der alten Stadtschmiede – eine authentische Verbindung von kulinarischem Genuss und kulturellem Erbe. Eine Gasse weiter finden Sie Kunst, Handwerk und Kulinarik aus dem Mühlviertel im mük – dem Mühlviertler Kunst.Hand.Werks Haus. Der Salzhof in der Freistädter Salzgasse ist ein Kultur-Hotspot und bietet ganzjährig ein facettenreiches Angebot an Kulturveranstaltungen.

Das Mühlviertel – Ein Ort der Inspiration

Das Mühlviertel ist weit mehr als ein Reiseziel – es ist ein Ort, an dem jede Ecke und jedes Detail eine Geschichte erzählt. Entdecken Sie, wie Kunst, Kultur und Handwerk in dieser Region harmonisch miteinander verschmelzen und erleben Sie Tradition und Innovation, die Ihre Sinne berührt und inspiriert. Tauchen Sie ein in die lebendige Welt des Mühlviertels und lassen Sie sich von der Magie dieser einzigartigen Region verzaubern.

Kunst- und Kulturangebot im Mühlviertel:

https://www.muehlviertel.at/themen/das-ganze-jahr/kunst-kultur/kulturangebote.html